Meine Woche als ehrenamtlicher Stadtrat vom 07.09.-13.09.2020

Diese Woche werde ich als ehrenamtlicher Stadtrat an folgenden Sitzungen/Terminen teilnehmen:

07. September – Feierliche Eintragung ins Goldene Buch: Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland und Dr. Ruth Röcher, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz, Fraktionssitzung

08. September – Arbeitsgruppensitzung Auslagerung Werkstufenklassen, Unterausschuss Jugendhilfeplanung

09. September – Betriebsausschuss, Wahlforum zur OB-Wahl der Freien Presse, Mitgliederversammlung

11. September – SDB e.V. „Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten“
Haus am Zeisigwald, Fürstenstraße 264

12. September – Infostand zur OB-Wahl von 10.00-14.00 Uhr am Roten Turm, Besuch der Katholischen Gemeinde St. Joseph

Ihnen/Euch wünsche ich an dieser Stelle eine wunderschöne und erfolgreiche Woche.


Neueste Beiträge:


Meine Woche als ehrenamtlicher Stadtrat vom 31.08.-06.09.2020

Diese Woche werde ich als ehrenamtlicher Stadtrat an folgenden Sitzungen/Terminen teilnehmen:

31. August – Eröffnungsfeier „Naturkinderhaus Esche“, Fraktionssitzung

01. September – Eröffnungsfeier der Kindertageseinrichtung Am Heim 15a, Bürgergespräch an der Grundschule in Mittelbach

02. September – Schul- und Sportausschuss

03. September – Kulturausschuss

04. September – Stadtratssprechstunde im Bürgerbüro (Theaterstraße 15, 09111 Chemnitz), Veranstaltung SDB e.V. „Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten“ in Reichenbrand

05. September – Infostand zur OB-Wahl von 10.00-16.00 Uhr am Roten Turm, 09111 Chemnitz

Ihnen/Euch wünsche ich an dieser Stelle eine wunderschöne und erfolgreiche Woche.


Neueste Artikel:

Meine Woche als ehrenamtlicher Stadtrat vom 24.08.-30.08.2020

Diese Woche werde ich als ehrenamtlicher Stadtrat an folgenden Sitzungen/Terminen teilnehmen:

24. August – Fraktionssitzung

25. August – Podiumsdiskussion „Wer soll das bezahlen – Corona 2020“ – mit Peter Boehringer, MdB/Vorsitzender Haushaltsausschuss, Jörg Urban, Ulrich Oehme und Dr. Dringenberg im Ballsaal, Frankenberger Str. 31, 09131 Chemnitz um 18.30 Uhr (https://www.afdchemnitz.de/aktuelles/termine/podiumsdiskussion-wer-soll-das-bezahlen-corona-2020.html)

26. August – Vorstandssitzung Kreisverband Chemnitz

29. August – Infostand zur OB-Wahl von 10.00-16.00 Uhr auf der Straße der Nationen 2-4, 09111 Chemnitz

Ihnen/Euch wünsche ich an dieser Stelle eine wunderschöne und erfolgreiche Woche.

Meine Woche als ehrenamtlicher Stadtrat vom 17.08.-21.08.2020

Diese Woche werde ich als ehrenamtlicher Stadtrat an folgenden Sitzungen/Terminen teilnehmen:

18. August – Unterausschuss Jugendhilfeplanung

20. August – Bürgergespräch auf dem Kapellenberg und anschließend Stammtisch – Bürgergespräch im Restaurant Café Wartburg (https://www.facebook.com/events/490814608535917/)

21. August – Eröffnung des neuen Fußgängertunnels zwischen Bahnhof und Dresdner Straße

Ihnen/Euch wünsche ich an dieser Stelle eine wunderschöne und erfolgreiche Woche.

Bürgerdialog zum Thema Arbeit / Soziales – Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland

Ich lade Sie zusammen mit dem AfD Kreisverband Chemnitz zum 5. Bürgerdialog ein und möchte Ihnen an diesem Abend den 5. Punkt unseres Grundsatzprogrammes vorstellen: Arbeit | Soziales

Die politische Gestaltung der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik gehört zu den bedeutungsvollsten Politikfeldern moderner Staatlichkeit. Wir wollen es allen Bürgern ermöglichen, ein selbstbestimmtes Leben in relativem Wohlstand zu führen.

→ Kinder und Erziehungsleistung bei sozialer Sicherung sowie Rente berücksichtigen
→ Mindestlohn beibehalten
→ Bundesagentur für Arbeit auflösen und kommunale „Jobcenter“ aufwerten
→ Aktivierende Grundsicherung als Alternative zu Hartz IV
→ Pflege durch Familienangehörige aufwerten und höher vergüten

Danach können wir gern wieder ins Gespräch kommen.

Herzlichst Ihr

Nico Köhler