Diese Woche werde ich als ehrenamtlicher Stadtrat an folgenden Sitzungen/Terminen teilnehmen:
14. September – Fraktionssitzung, Tag gegen Lärm (Bürgerinitiative Lärmschutz B 174 e. V.), Fußgänger-„Lichtbrücke“ über die B 174 Höhe Wilhelm-Busch-Straße
Diese Woche werde ich als ehrenamtlicher Stadtrat an folgenden Sitzungen/Terminen teilnehmen:
07. September – Feierliche Eintragung ins Goldene Buch: Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland und Dr. Ruth Röcher, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz, Fraktionssitzung
08. September – Arbeitsgruppensitzung Auslagerung Werkstufenklassen, Unterausschuss Jugendhilfeplanung
09. September – Betriebsausschuss, Wahlforum zur OB-Wahl der Freien Presse, Mitgliederversammlung
11. September – SDB e.V. „Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten“ Haus am Zeisigwald, Fürstenstraße 264
12. September – Infostand zur OB-Wahl von 10.00-14.00 Uhr am Roten Turm, Besuch der Katholischen Gemeinde St. Joseph
Ihnen/Euch wünsche ich an dieser Stelle eine wunderschöne und erfolgreiche Woche.
Seit Jahren ist der Schulhof der Grundschule Mittelbach und seit April die Zufahrt der Freiwilligen Feuerwehr eine Baustelle.
„Das ist Flickschusterei“, sagt Stadtrat Nico Köhler. „Zwar wird immer mal wieder was Kleines gebaut. Aber die Kinder leiden seit Jahren unter den ständig verzögerten Bauarbeiten. Der Weg zum Schulhof ist ein vergitterter kleiner Gang.
Die Kameraden der Feuerwehr müssen mit ihren Fahrzeugen seit April 2020 über eine Schotterpiste ausrücken.“
Ein weiteres Problem ist der zweite Rettungsweg für die Grundschule in Mittelbach. Köhler: „Dieser ist bisher noch nicht gebaut worden. Bisher musste dieser Rettungsweg durch angemietete Übergangs-Wege abgesichert werden. Das sind alles Kosten, welche bei einer schnelleren Umsetzung des Bauvorhabens erspart geblieben wären.“
In einer Ratsanfrage hat Stadtrat Köhler die Chaos-Baustelle jetzt hinterfragt:
Frage: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, wie mir von Mittelbacher Bürgern mitgeteilt wurde, fanden in der Sommerferienzeit keine Arbeiten auf der Baustelle an der Grundschule Mittelbach statt.
In diesem Zusammenhang bitte ich Sie um Beantwortung folgender Fragen:
1. Konnten die für die Ferienzeit angesetzten Pflasterarbeiten abgeschlossen werden? Wenn nein, aus welchem Grund konnten die Arbeiten nicht abgeschlossen werden und für wann ist die Fertigstellung geplant? 2. Für welchen Zeitpunkt war/ist die Fertigstellung des 2. Rettungsweges geplant? 3. Welche Miet-/Leihkosten sind für den temporär errichteten 2. Rettungsweg bisher angefallen? 4. Mit welchen Kosten (ohne Miet-/Leihkosten temporärer 2. Rettungsweg) wurden für den 2. Rettungsweg wurde geplant?
Eine Antwort erwartet unsere Fraktion bis Ende September.
https://www.xn--nico-khler-jcb.de/wp-content/uploads/2020/09/nico-koehler_afd-fraktion-chemnitz_mittelbach-1024x768-1.png7681024Nico Köhlerhttps://www.xn--nico-khler-jcb.de/wp-content/uploads/2019/05/cropped-logo-webseite-nico-koehler-afd-chemnitz.pngNico Köhler2020-09-01 18:37:002020-09-07 11:48:22Bau-Chaos bei Schule und Feuerwehr in Mittelbach beenden!
Diese Woche werde ich als ehrenamtlicher Stadtrat an folgenden Sitzungen/Terminen teilnehmen:
31. August – Eröffnungsfeier „Naturkinderhaus Esche“, Fraktionssitzung
01. September – Eröffnungsfeier der Kindertageseinrichtung Am Heim 15a, Bürgergespräch an der Grundschule in Mittelbach
02. September – Schul- und Sportausschuss
03. September – Kulturausschuss
04. September – Stadtratssprechstunde im Bürgerbüro (Theaterstraße 15, 09111 Chemnitz), Veranstaltung SDB e.V. „Podiumsdiskussion mit OB-Kandidaten“ in Reichenbrand
05. September – Infostand zur OB-Wahl von 10.00-16.00 Uhr am Roten Turm, 09111 Chemnitz
Ihnen/Euch wünsche ich an dieser Stelle eine wunderschöne und erfolgreiche Woche.
Am morgigen Tag ist für knapp 2000 Schulanfänger der erste Schultag.
Für die meisten dieser Kinder bedeutet dies auch, dass sie ab morgen andere Wege gehen müssen. Ihren Schulweg.
Die Gesundheit und der Schutz unserer Kinder hat für uns als Gesellschaft oberste Priorität.
Für Autofahrer ist ein Verkehrszeichen ein wichtiger Hinweis auf diese Gefahrenpunkte. Einige der Schilder werden nicht regelmäßig gereinigt und können dadurch schnell übersehen werden!
Solche Problem brauchen aber keinen langatmigen Amtschimmel, sondern ein schnelles Beheben des Problems.
Deshalb habe ich am heutigen Tag wieder einen Großteil der Chemnitzer Grundschulen abgefahren und verdreckte Schilder gereinigt. #machenstattmeckern
Ich hoffe, dass es in den folgenden Jahren auch andere aktive Bürger in den Stadtteilen gibt, welche für die Sicherheit unserer Kinder selbst anlegen.
Auf dem Bild im Hintergrund ist die Grundschule in Reichenhain
https://www.xn--nico-khler-jcb.de/wp-content/uploads/2020/08/sicherer-schulweg-schulanfang-1024x768_nico-koehler_afd-fraktion-chemnitz.jpg7681024Nico Köhlerhttps://www.xn--nico-khler-jcb.de/wp-content/uploads/2019/05/cropped-logo-webseite-nico-koehler-afd-chemnitz.pngNico Köhler2020-08-30 19:51:472020-08-30 19:51:53Ein sicherer Schulweg geht uns ALLE etwas an!
Ich möchte allen Schulanfängern alles Gute zur Einschulung wünschen.
Der neue und meist lang erhoffte neue Lebensabschnitt stellt auch große Herausforderungen dar und ich wünsche allen Schulanfängern viel Spaß und Freude beim Lesen und Rechnen lernen.
Meine Wünsche sind natürlich verbunden mit einer Verpflichtung von meiner Seite, denn ein bestmögliches Lernen ist nur unter sehr guten Bedingungen möglich.
Deshalb werde ich mich mit voller Kraft für sichere Schulwege, moderne Schulen und Lernbedingungen einsetzen, welche Euch Freude am Lernen bereiten und Euch jeden Tag gern zur Schule gehen lassen.
Viel Erfolg für Euch!
https://www.xn--nico-khler-jcb.de/wp-content/uploads/2020/08/schulanfang_chemnitz-1024x768_nico-koehler_afd-fraktion-chemnitz.jpg7681024Nico Köhlerhttps://www.xn--nico-khler-jcb.de/wp-content/uploads/2019/05/cropped-logo-webseite-nico-koehler-afd-chemnitz.pngNico Köhler2020-08-29 12:12:102020-08-29 12:24:22Schulanfang – viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt